![]() |
|
Registrieren | Projekte | Blogs | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Da viele von Euch Anfragen ueber die Veredelung von Handy's stellen werden wir hier ein Paar guidelines veroeffentlichen damit jeder was davon hat.
Solltet Ihr Fragen haben, bitte auch das Forum verwenden, da sich die meisten Fragen immer wieder wiederholen und man so voneinander und miteinander lernen kann. Hier mal ne Kundenanfrage: "Halli Hallo, wieder mal ich. Erstmal danke für die schnelle Lieferung. Können sie mir sagen welche steingröße bei Handysverwendet wird, da ich es mit ss 6 probiert habe die aber wesentlich zu klein sind und ss16 eindeutig zu groß. es sollte für labtops und handys verwendet werden." xxxxxxxxxxx Antwort: Fuer's Handy sind die No Hotfix SS9 fuer die glatten Flaechen ueblich und fuer die Kanten und gekurvte Zwischenraueme benutzt man die SS5 oder SS6. Je nach Budget, kann man auch SS12 verwenden. Warum empfehlen wir SS5 anstatt SS6? Weil nicht alle Farben standard maessig von Swarovksi in der Warengruppe 2028 No Hotfix in der Groesse SS6 hergestellt werden. Warum SS9 anstatt SS12? Weil die SS12 groesser sind und somit teurer als die SS9. Somit unter anderem auch ein hoeheres Budget erfordern. Hersstellungskosten steigen... Bei Strasssteinen gilt dass gleiche wie beim Hauskauf, desto groesser -> desto teurer Fuer Laptops kann man fuer die grossen flachen Flächen auch problemlos - je nach Geschmack -groessere Straß Steine (SS16-SS20) verwenden. So also bis denn Harry |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ganz wichtig!
wenn man Strasssteine auf Gegenstaende kleben moechte verwendet man die No Hotfix Flat backs. Die Hotfx Flat backs sind AUSSCHLIESSLICH fuer die Veredelung von Saugfaehigen Traegermaterialien. Deshalb sollte man unterscheiden, zwischen 1.- Strasssteine zum Kleben -> No Hotfix -> benoetigen einen externen Kleber, da der Stein keine Klebebeschichtung hat. 2.- Strasssteine zum aufbügeln -> Hotfix -> benoetigen keinen Kleber, da dieser schon auf dem Stein vorhanden ist. Ergo, bei einem Handy , Puderdose, Leuchte , Autonummernschild, etc. gibt es nichts saugfaehiges, somit verwendet man in diesen Faellen Z.B. die Swarovski 2028 Xilion Rose Flat Backs No Hotfix. Swarovski stellt den beruehmten XILION Rose Schliff mit 14 Facetten sowohl in Hotfix als auch in NO HOTFIX her. Somit gibt es hier fuer Anfaenger immer eine kleine Vewechslungsgefahr. Warum sollte man die Hotfix nicht mit einem externen Kleber auf eine z.B. Handyschale kleben? Weil der externe Kleber den Kleber der Kleberbeschichtung bekleben wuerde und nicht den Strasstein an sich. So etwas haelt nicht und der Stein faellt ab. Also immer daran denken: Saugfaehiges Traegermaterial -> Hotfix Nicht saugfaehiges Traegermatrial -> No Hotfix |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bling my thing, handy bekleben, strass244, strasssteine fürs handy |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|